Termine im Oktober 2021
- 2021-10-06T15:00:00+02:00
- 2021-10-06T17:00:00+02:00
- https://www.conf.dfn.de/ stream/nr5o46wjre98p
06.10. BCCN Talk by David Ownby with Biao Xiang and Ian Johnson
Zeit: 15:00
https://www.conf.dfn.de/ stream/nr5o46wjre98p
“The Changing Intellectual Landscape in China.”
- 2021-10-13T08:45:00+02:00
- 2021-10-15T16:00:00+02:00
- via Zoom; IAAW
13.10.-15.10. Einführungstage WiSe 2021/22 am IAAW
Zeit: 08:45
via Zoom; IAAW
Vom 13.10. bis 15.10. finden die Einführungsveranstaltungen zum Wintersemester 2021/22 am IAAW statt, und zwar in einem hybriden Format (Zoom-Konferenzen mit der Möglichkeit der Präsenz-Teilnahme am IAAW unter den gegebenen Hygienemaßnahmen).
- 2021-10-18T00:00:00+02:00
- 2021-10-18T23:59:59+02:00
- 2021-10-19T09:00:00+02:00
- 2021-10-19T23:59:59+02:00
- https://hu-berlin.zoom.us/j/67791560957?pwd=Ri9lVUdERnRNWC9veW5IUU81SVlldz09 Meeting-ID: 677 9156 0957
19.10. WORKSHOP “NEGOTIATING RESEARCH ETHICS”
Zeit: 09:00
https://hu-berlin.zoom.us/j/67791560957?pwd=Ri9lVUdERnRNWC9veW5IUU81SVlldz09 Meeting-ID: 677 9156 0957
- 2021-10-26T16:15:00+02:00
- 2021-10-26T17:40:00+02:00
- Institut für Asien- und Afrikawissenschaften, Invalidenstr. 118, Raum 410 & Zoom-Übertragung
26.10. Afrikalinguistisches Kolloquium: The subjunctive complementizer ‘mek’ in Naijá (Schneider)
Zeit: 16:15
Institut für Asien- und Afrikawissenschaften, Invalidenstr. 118, Raum 410 & Zoom-Übertragung
"The functional and formal range of the subjunctive complementizer ‘mek’ in Naijá aka ‘Nigerian Pidgin English’" - Vortrag von Luisa Schneider (HU Berlin, Master project) im Rahmen des (digitalen) Afrikalinguistischen Kolloquiums
- 2021-10-27T18:00:00+02:00
- 2021-10-27T20:00:00+02:00
- 6-8 pm in room 315, Invalidenstraße 118.
27.10. A Global History From the Margins: Communal Life in the Early Twentieth Century by Dr. Robert Kramm
Zeit: 18:00
6-8 pm in room 315, Invalidenstraße 118.
- 2021-10-29T18:00:00+02:00
- 2021-10-29T20:00:00+02:00
- Museum Folkwang
29.10. Vortrag von Dr. Jamila Adeli "Die Berührung der Kulturen: Über künstlerische Orte als Knotenpunkte des Kulturkontaktes"
Zeit: 18:00
Museum Folkwang
Santiniketan und Dartington stehen sinnbildlich für reformpädagogische und ganzheitliche Ansätze in Bezug auf Bildung, Tanz und Kunst als integrale Bestandteile der Gesellschaft, die in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts an Ort und Stelle entwickelt und gelebt wurden. Sie sind konkrete Orte und Knotenpunkte, die das Aufeinandertreffen von Menschen, Praktiken und Ideen ermöglichen, festhalten und wieder weiterfließen lassen.