Humboldt-Universität zu Berlin - Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät - Institut für Asien- und Afrikawissenschaften

Südasien: Klima – Umwelt – Zukunft

Ringvorlesung Wintersemester 2011/12

Institut für Asien- und Afrikawissenschaften
Invalidenstraße 118 (Zugang über Schlegelstraße 26)
Raum 217, 14-16h

 

Südasien: Klima – Umwelt – Zukunft

Institut für Asien- und Afrikawissenschaften

Invalidenstraße 118 (Zugang über Schlegelstraße 26)

Raum 217, 14-16h

 

28.10. 2011

Prof. Dr. Michael Mann (Institut für Asien- und Afrikawissenschaften, Humboldt Universität zu Berlin)

Umwelt und Klimawandel in Südasien: Ein historischer Überblick

 

4.11.2011

Prof. Dr. Wilfried Endlicher (Geographisches Institut, Humboldt-Universität zu Berlin)

Das Klima Südasiens im Wandel und die zu erwartenden Klimafolgen

 

18.11. 2011

Prof. Dr. Harald Kächele (Leibnitz- Zentrum für Agrarlandwirtschaftsforschung (ZALF), Müncheberg)

Indiens ländliche Gebiete und der Kampf gegen den Klimawandel

 

13.1.2012

Prof. Dr. Konrad Hagedorn (Institut für Geowissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin)

Nachhaltige Entwicklung im Klimawandel: Die zentrale Rolle institutionellen Wandels am Beispiel Hyderabad

 

27.1.2012

Prof. Dr. Nadja-Christina Schneider (Institut für Asien- und Afrikawissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin)

Nach Fukushima: Die Atomenergiedebatte in Indien

 

10.2. 2012

Prof . Dr. Hermann Kreutzmann (Institut für Geographische Wissenschaften, Freie Universität Berlin)

Wasser als Ressource in Südasien