Humboldt-Universität zu Berlin - Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät - Institut für Asien- und Afrikawissenschaften

Profil

Transregionale Südostasienstudien

Das Fachgebiet der Transregionalen Südostasienstudien (TranSOAS) richtet den Blick auf die vielfältigen gesellschaftlichen, politischen, kulturellen, ontologischen, epistemischen, emotionalen, spirituellen und wirtschaftlichen Verbindungen über die regionalen Grenzen Südostasiens hinaus. Besondere Beachtung kommt trans- und pluri-lokalen Beziehungen zu, so etwa zwischen Südostasien und der MENA-Region (Middle East and North Africa), oder zwischen Ost-, Süd- und Südostasien. Politische Entwicklungen und Ordnungen, gesellschaftliche Herausforderungen, Geschlechterbeziehungen, religiöse und soziale Bewegungen bilden Schwerpunkte unserer Arbeit. Das Fachgebiet versteht sich als Vertreterin von New Area Studies im Sinne eines konsequenten Einbezugs Europas oder des Westens als eine Area unter Vielen und re-konfiguriert den Begriff der "Region" (Area). Unsere Studien verwenden lokale analytische Ansätze und Konzepte; wir richten einen kritischen Blick auf hegemoniale Wissensproduktion.

 

Transregionale Südostasienstudien – Fachgebiete

Abb.: Keerati Sahib