Archives
Wissenschaftliches Kolloquium
Gender und Islam: Säkulare und religiös begründete Geschlechterdiskurse in transregional vergleichender Perspektive
Auftakttreffen des DFG-Netzewerks
Das erste Treffen des Netzwerks "Medialisierung außerhalb Europas: Südasien, Südostasien und der arabischsprachige Raum" findet am 12. und 13. November 2011 am Institut für Asien- und Afrikawissenschaften/Humboldt-Universität zu Berlin statt.
Gender & Medien – Regionalwissenschaftliche Perspektiven
Eine semesterbegleitende Veranstaltungsreihe des Querschnittsbereichs Medialität und Intermedialität in den Gesellschaften Asiens und Afrikas Gefördert aus Mitteln des Gleichstellungsfonds der Humboldt-Universität zu Berlin. In Zusammenarbeit mit der Fachschaft des IAAW
Pause the Image: An Examination of the Formal Strategies used in Harun Farocki’s Films
Vortrag von Dr. Vasanthi Dass (zurzeit DAAD-Gastwissenschaftlerin am Querschnittsbereich Medialität und Intermedialität)
Roundtable Diskussion: Understandings of Secularism in India and the Managing of Religious Diversity
Diskussionsrunde mit Prof. Dr. Rajeev Bhagava (CSDS, DELHI)
Film Talk im Rahmen der Vorlesung „Medialisierte Religionen“ (MA Moderne Süd- und Südostasienstudien)
Fathima N. (Neu-Delhi, z.Z. Goldsmiths College, London) präsentiert ihren neuen Dokumentarfilm (Juni 2010) TALKING HEADS [Muslim women]