Betreute Abschlussarbeiten
Auf dieser Seite finden Sie die von Frau Prof. Dr. Schneider betreuten Abschlussarbeiten.
1. Laufende Erstbetreuungen von Masterarbeiten (2022
-
"Mediale (Selbst-)Repräsentation asiatisch gelesener Frauen in Deutschland" (Arbeitstitel) (MA Moderne Süd- und Südostasienstudien)
-
"Narrating Việt Identity and Family - Mediale Darstellung intergenerationaler Erinnerungsweitergabe und Familienpraktiken" (MA Moderne Süd- und Südostasienstudien)
-
"Medienpraktiken von 'women in finance' in Indien" (Arbeitstitel) (MA Moderne Süd- und Südostasienstudien)
-
"Strategien gegen 'digital hate' in Indien" (Arbeitstitel) (MA Moderne Süd- und Südostasienstudien)
-
"Strategien gegen Formen kastenbasierter Diskriminierung" (Arbeitstitel) (MA Moderne Süd- und Südostasienstudien)
-
"Finding 'Queer Joy' in Food" (Arbeitstitel) (MA Moderne Süd- und Südostasienstudien)
2. Laufende Erstbetreuungen von Bachelorarbeiten (2022)
-
"Live-streaming und gender performance in China" (Arbeitstitel) BA Regionalstudien Asien/Afrika)
-
"Shoaib Mansoor und seine Filmtrilogie Khuda Ke Liye (2007), Bol (2011) und Verna (2017)" (Arbeitstitel) (BA Regionalstudien Asien/Afrika)
-
"Musik und Erinnerung in der afghanischen Diaspora" (Arbeitstitel) (BA Regionalstudien Asien/Afrika)
-
"Medienberichterstattung zur deutschen Beteiligung am transatlantischen Handel mit versklavten Menschen" (Arbeitstitel) (BA Regionalstudien Asien/Afrika)
3. Laufende Zweitbetreuungen von Abschlussarbeiten (MA & BA)(2022)
4. Abgeschlossene Masterarbeiten (Erstbetreuung Prof. Dr. Nadja-Christina Schneider)
-
"Vietnamesische Diaspora im Wandel - Narrative, Identität und Heimat" (MA Moderne Süd- und Südostasienstudien)
-
"On the traces of trauma and memory. Constructing the 'Other Self' in autobiographical documentary films in the Eelam Tamil Diaspora context" (MA Moderne Süd- und Südostasienstudien)
-
"'Hallyu in Indien: Eine trans- und interdisziplinäre Untersuchung von K-Dramen zur Ermittlung der Erfolgsfaktoren in Indien" (MA Moderne Süd- und Südostasienstudien)
-
"Escaping from Cross-Border Marriage: Body, Mobility, and Agency" (MA Moderne Süd- und Südostasienstudien)
-
"Systemrelevant aber unsichtbar? Eine Diskursanalyse zur Sichtbarkeit der sogenannten 24-Stunden-Betreuung im öffentlich-rechtlichen TV-Programm" (MA Gender Studies)
-
"Soziale Medien im Friedensprozess. Wie soziale Medien in den Friedensbemühungen im Konflikt um die Rohingya genutzt werden" (MA Moderne Süd- und Südostasienstudien)
-
"Das sterbende Paradies - Auf den Spuren von Neokolonialismus und Destination Branding auf Bali am Beispiel des Films 'Eat-Pray-Love'" (MA Moderne Süd- und Südostasienstudien)
-
"Opposing the Philippine 'War on Drugs': A Critical Discourse Analysis" (MA Moderne Süd- und Südostasienstudien)
-
"Zur Zukunft von Human-Robot-Relationships. Eine feministische Intervention am Beispiel von Sex Robots" (MA Gender Studies)
-
"How forms of mediated elderly care shape intergenerational family structures in Nepalese migrant families" (MA Moderne Süd- und Südostasienstudien)
-
"'Doing Family' in Multi-Local Refugee Families in Berlin" (MA Moderne Süd- und Südostasienstudien)
-
"A persistent cisnormative gaze? The visual representation of the New Indian Trans*woman in contemporary Bengali cinema" (MA Moderne Süd- und Südostasienstudien)
-
"Gender und Im/mobilität im urbanen Indien" (MA Moderne Süd- und Südostasienstudien)
-
"Queere Repräsentationen im indischen Kino" (MA Moderne Süd- und Südostasienstudien)
-
"Powerful Poetry: Language and Affect as a Disidentificatory Practice" (MA Moderne Süd- und Südostasienstudien)
-
"Mediated translocal Sikh masculinities" (MA Gender Studies)
-
"Kulturelle Identität, Stereotype und ihr Einfluss auf die Partner:innenwahl. Erfahrungen viet-deutscher Frauen der zweiten Generation" (MA Moderne Süd- und Südostasienstudien)
-
"Inherited Homeland and Memories of Return: The 1962 Sino-Indian Conflict and Homecoming for India's Chinese" (MA Global Studies)
-
"Fashion for Empowerment? Die Textilindustrie als Motor für die wachsende gesellschaftliche Anerkennung nepalesischer Frauen" (MA Moderne Süd- und Südostasienstudien)
-
"Challenging the 'White Saviour Complex' and stereotypical narratives of 'Africa' through social media" (MA Afrikawissenschaften)
-
"Wofür steht die JNU? Der Campus der JNU als ein Stellvertreterkörper im Deutungskampf um die Definition von Citizenship im heutigen Indien" (MA Moderne Süd- und Südostasienstudien)
-
"Digital India. Überzeugen und Kontrollieren: Die Instrumente der digitalen Gouvernementalität" (MA Moderne Süd- und Südostasienstudien)
-
"Understanding the Complexities of International Stu-dents through Strategic, Social and Cultural Navigation" (MA Global Studies)
-
"Gender Inequality from a Degrowth Perspective: A case study of Patacancha" (MA Global Studies)
-
"Das Unsichtbare sichtbar machen - Eine vergleichende Analyse von Dokumentarfilmen zu Migrant Domestic Work im Libanon" (M.A. Moderne Süd- und Südostasienstudien)
-
"Political Effigies in Philippine Protests" (M.A. Moderne Süd- und Südostasienstudien)
-
"India‘s 100 Smart Cities Mission: What type of citizen(ry) is envisioned through top-down and/or bottom-up processes?" (M.A. Moderne Süd- und Südostasienstudien)
-
"Language, Media and Politics: An analysis of key speeches from the Brexit campaign" (MA Global Studies)
-
"Femvertising - Marketing Strategy under the Guise of Feminism? A Critical Analysis of Nike’s Da Da Ding Campaign in the Context of India’s Women’s Sport" (M.A. Moderne Süd- und Südostasienstudien)
-
"Unveiling Images - Regimes of Visibility in the Visual Strategies of Far Right Parties" (M.A. Global Studies)
-
"Saving Precarious Seeds: Visualisations of Care and Control in Global Seed Banking" (M.A. Global Studies)
-
"Wishspace: The Desert in contemporary Israeli audiovisual Media" (MA Moderne Süd- und Südostasienstudien)
-
"Ethischer Konsum im Kapitalismus - Kampagnen als Möglichkeiten zur Veränderung des Konsumverhaltens hin zu pro-sozialem Konsum" (MA Moderne Süd- und Südostasienstudien)
-
"Edwin: An Indonesian Filmmaker. A Story of Independent Cinema" (MA Moderne Süd- und Südostasienstudien)
-
"Negotiating Gender in a Context of Sports and Nationalism" (MA Moderne Süd- und Südostasienstudien)
-
"Soziale Medien und ihre Auswirkungen auf politischen Wandel" (MA Moderne Süd- und Südostasienstudien)
-
"Neue soziale Bewegungen in Indien und Gandhis Strategie am Beispiel der Bewegung 'Ekta Parishad'" (MA Moderne Süd- und Südostasienstudien)
-
"Gender roles and female sexuality in the Thai Teen Drama 'Hormones The Series'" (MA Moderne Süd- und Südostasienstudien)
-
"'Rage against the Cage'. Deutungskämpfe um 'gendered safety' nach dem Delhi Gang Rape" (MA Moderne Süd- und Südostasienstudien)
-
"Alternative Frauenbilder im Sri Lankischen Film" (MA Moderne Süd- und Südostasienstudien)
-
"Transnationale Medienströme in Südostasien am Beispiel thailändischer Soap Operas" (MA Moderne Süd- und Südostasienstudien)
-
"'Pride of India' - Nation, nationale Identität und Nation-Building im aktuellen Sportlerbiobic des Hindi-Mainstream Kinos" (MA Moderne Süd- und Südostasienstudien)
-
"'Dalits' und Medien in Indien - Eine kritische Betrachtung der Debatte um mediale Selbst-Repräsentation" (MA Moderne Süd- und Südostasienstudien)
-
"Alte Werte eines vermeintlich 'neuen Gebers': Indiens (inoffizielle) Entwicklungspartnerschafts-Normen und die Grundprinzipien der Blockfreien Bewegung" (MA Moderne Süd- und Südostasienstudien)
-
"Umweltdebatten in der digitalen Öffentlichkeit Chinas am Beispiel der Luftverschmutzung" (MA Moderne Süd- und Südostasienstudien)
-
"Feminismus und Islam in Indien" (MA Moderne Süd- und Südostasienstudien)
-
"Talking About Corruption - eine Erfassung des aktuellen Korruptionsdiskurses in Malaysia und dessen Verortung im globalen Diskurs" (MA Moderne Süd- und Südostasienstudien)
-
"Gesellschaftliche Reflektionen im indischen Comic" (MA Moderne Süd- und Südostasienstudien)
-
"Zur Konstruktion einer indischen Mittelschicht im Rahmen der Automobilwerbung" (MA Moderne Süd- und Südostasienstudien)
-
"Nachhaltigkeit in der Netzöffentlichkeit philippinischer Online-Medien" (MA Moderne Süd- und Südostasienstudien)
-
"Neue Medien und gesellschaftlicher Wandel in Myanmar" (MA Moderne Süd- und Südostasienstudien)
-
J. Hernández, "Representations of Dementia in German and Indian Films" (MA Moderne Süd- und Südostasienstudien)
-
"Die Rolle tamilsprachiger Filme in Malaysia" (MA Moderne Süd- und Südostasienstudien)
-
"Junge Entscheidungen - Die Entscheidungsfähigkeit jugendlicher Protagonisten im aktuellen Hindi-Film" (MA Moderne Süd- und Südostasienstudien)
-
"Muslim-Malay Modernity: The Interrelation of Islamization and Economic Development in Malaysia" (MA Moderne Süd- und Südostasienstudien)
-
"Games Media Play! Zur Funktion und Wirkung medialer Events in aufstrebenden Mediengesellschaften am Beispiel der Commonwealth Games in Delhi 2010" (MA Moderne Süd- und Südostasienstudien)
5. Abgeschlossene Bachelorarbeiten (Erstbetreuung Prof. Dr. Nadja-Christina Schneider)
-
"Wie weiten urbane soziale Bewegungen demokratische Handlungsräume aus? Demokratiereformierende Potenziale durch den Berliner Neuen Munizipalismus" (BA Regionalstudien Asien/Afrika)
-
"Wo liegen die Grenzen zwischen kultureller Aneignung und kultureller Wertschätzung? Eine Analyse der Diore Cruise Collection 2020" (BA Regionalstudien Asien/Afrika)
-
"Islamfeindliche Sprache in den Wahlprogrammen zur Bundestagswahl 2021" (BA Regionalstudien Asien/Afrika)
-
"Nachrichten aus und über Nigeria" (BA Regionalstudien Asien/Afrika)
-
"The 'medial-making' of a Nation: Iconic moments in South Africa's Rugby world cup victories" (Arbeitstitel) (BA Regionalstudien Asien/Afrika)
-
"Geschlecht und Fotografie in Japan" (BA Regionalstudien Asien/Afrika)
-
"Meme-Fabriken in Südostasien" (BA Regionalstudien Asien/Afrika)
-
"Immer politisch? Iranischer Rap im Spiegel deutscher Medien" (BA Regionalstudien Asien/Afrika)
-
"Wenn Reisevlogging plötzlich politisch wird: Eine Fallstudie zu dem Video 'Narendra Modi, why don't you help these Hindus?!' des Vlogger-Channels 'Bald and Bankrupt'" (BA Regionalstudien Asien/Afrika)
-
"The NGOization of Research in the Conflict in the eastern Democratic Republic of Congo: Troubling Accounts of Sexual Violence" (BA Regionalstudien Asien/Afrika)
-
"Sichtbarmachung von sexueller Belästigung im öffentlichen Raum in Kairo" (B.A. Regionalstudien Asien/Afrika)
-
"Perspektiven auf intime Arbeitsverhältnisse. Migrantinnen in der häuslichen Pflege und Betreuung in Deutschland" (B.A. Regionalstudien Asien/Afrika)
-
""For me, 'modern' means having my own identity". Selbstverortungen mobiler junger Frauen aus Indien" (B.A. Regionalstudien Asien/Afrika)
-
"Die Relevanz der Situation syrischer Geflüchteter im Libanon für den deutschen Mediendiskurs zur 'Flüchtlingskrise'" (B.A. Regionalstudien Asien/Afrika)
-
"Der Risikobegriff in der Debatte um 'gendered safety' in Indien" (B.A. Regionalstudien Asien/Afrika)
-
"Ladies’ Compartments” as an example of (im)mobility: An ethnography of Mumbai Local Trains" (B.A. Regionalstudien Asien/Afrikawissenschaften)
-
"Dokumentarische Repräsentationen von Sex-Arbeit in Indien" (B.A. Regionalstudien Asien/Afrika)
-
"Hindustan Unilever Limited skin-lightening brand 'Fair and Lovely': (New) tie-up of Gender, Social Entrepreneurship and Global Marketing in Advertisement" (B.A. Regionalstudien Asien/Afrika)
-
"Imagination der indischen Filmindustrie in Deutschland. Möglichkeiten der Dekonstruktion assoziativer Bilder" (B.A. Regionalstudien Asien/Afrika)
-
"Die Repräsentation der Alzheimer-Demenz und der inbegriffenen Pflegesituation im indischen Film"
-
"Diskurs im Dokumentarfilm und Konfiguration der Macht. Eine Analyse von Joshua Oppenheimers The Act of Killing and The Look of Silence"
-
"Möglichkeitsbedingungen für dokumentarfilmische Praktiken auf den Philippinen"
-
"Sexarbeit, Menschenhandel und Migration. Maiti Nepal im Fokus"
-
"Live-In Relationships im heutigen Indien"
-
"Studentische Protestbewegungen in Indien am Beispiel des Kiss of Love"
-
"Helle Haut als Statussymbol. Über die Entwicklung des 'Colorism' unter Frauen in Ghana"
-
"Modis Medienpraxis: Die Debatte über die #Selfie with Daughter-Kampagne in Indien"
-
"Performing Other (Hi)stories. The Asylum Monologues: How Can Political Theater make the Voices of Refugees Visible?"
-
"Frauen-Körper(-Kunst). Künstlerische Praktiken und der weibliche Körper im post-Reformasi Indonesien"
-
"Situating Egypt's Family Secrets"
-
"Von Radfahrern und Ballonverkäufern. Repräsentation von Afghanen im iranischen Film"
-
"Der ‚Delhi Gang Rape Case‘. Der Diskurs um ein kritisches Ereignis und seine gesellschaftlichen Auswirkungen"
-
"Die Wahrnehmung der chinesischen Frau/'Shanghai Girl' in der globalen Gesellschaft"
-
"Syrien-Berichterstattung in ausgewählten deutschen linken Printmedien: gegensätzliche Narrative"
-
"Koreeda Hirokazu - in Anlehnung an Ozu Yasujirô? Ein Vergleich der Form von Still Walking und Tokyo Story"
-
"Roma-Sein in der Dr. Ambedkar-Schule - Neuverhandlung einer 'Gruppenzugehörigkeit' zwischen Anpassung und Mobilisierung"
-
"Putting Egypt´s 'Internet Revolution' in perspective - What the experience from the streets and screens of Cairo holds for (online) activism"
-
"Identitätskonstruktion asiatischer Deutscher"
-
"Die Neuerfindung Bollywoods? Neue Tendenzen, Sozialkritik und Repräsentation moderner Realitäten im zeitgenössichen Hindi-Film"
-
"Kritik an der Wissensproduktion um "Ethnizität" im Himalaya"
-
"Filming for Freedom: Cinema as a Critical Voice of the Mubarak Regime"
-
"Illegale Realität - Prostitution in der Metropole Mumbai"
-
"International Crimes Tribunal Banglasdesch: Späte Möglichkeit zur Aufarbeitung der Kriegsvergewaltigungen 1971?"
-
"Diskurse über Medien im lokalen Kontext. Wahrnehmung, Verständnis und Erleben von Medialisierung und Medien in Jaipur, Rajasthan"
-
"Die Betrachtung von internationalen Migrationsprozessen aus einer feministischen Perspektive am Beispiel Bangladeschs"
-
"The Weblog 'Politically Incorrect' and its Struggle to Break through into the Physical World"
-
"Sarariiman-Maskulinität im japanischen Kinofilm Tôkyô Sonata"
-
"Von der Katastrophe zur Ausstrahlung: Auslandsberichterstattung im ZDF-Studio Singapur am Beispiel des Dokumentarfilms 'Das verwundete Land – Pakistan nach der Flut'“
-
"Selbst(er)findung japanischer Jugendlicher am Beginn des 21. Jahrhunderts"
-
"Amrita Sher-Gil: Die Erschaffung einer Kunstikone"
6. Abgeschlossene Abschlussarbeiten (Zweitbetreuung, MA & BA)
-
"Gender Inequality in India. The Social and Economic Status of Women in Rural South India" (Erstbetreuung: Prof. Claudia Derichs) (MA Moderne Süd- und Südostasienstudien)
-
"Asia as a Musical Method: sound-based collaborations in Berlin as sites of 'trans-Asian' knowledge production" (Erstbetreuung: Dr. Rosa Cordillera A. Castillo)(MA Moderne Süd- und Südostasienstudien)
-
"Geburt und Nation, Flüchtlingslager und Kritik der modernen Souveränität. 'Crimmigration' und Einbettung des Rassismus in den staatlichen Machtmechanismus" (Erstbetreuung: Prof. Dr. Boike Rehbein/Dr. Daniel Bultmann) (BA Regionalstudien Asien/Afrika)
-
"Different stories of climate and justice. Decolonial (un)learning options with global climate justice movements and perspectives from the South" (Erstbetreuung: PD Dr. Andrea Fleschenberg dos Ramos Pinéu)(MA Global Studies)
-
"Einfluss der Covid-19 Pandemie auf die Leben junger berufstätiger Frauen in Indonesien" (Erstbetreuung: Prof. Vincent Houben) (MA Moderne Süd- und Südostasienstudien)
-
"Calling Out White Saviorism - Möglichkeiten und Grenzen der medialen Debatte um den White Savior Complex" (Erstbetreuung: Stefan Hoffmann) (BA Regionalstudien Asien/Afrika)
-
"Hip Hop in Sansibar - Eine Fallstudie zu einem zeitgenössischen Ansatz der Kulturförderung" (Erstbetreuung: Dr. Daniel Tödt) (BA Regionalstudien Asien/Afrika)
-
"Eurocentric Beauty Standards and Identity Modelling of Young Nigerian Women
-
A Critical Inquiry of Americanah by Chimamanda Ngozi Adichie" (Erstbetreuung: Dr. Pepetual Mforbe Chiangong)
-
"'Where are all my Tib Girls at?' - Negotiations of Tibetan youth identity" (Erstbetreuung: Alexa Altmann) (BA Regionalstudien Asien/Afrika)
-
"Breath of Buriram: The Role of Sport in City Development" (Erstbetreuung: Dr. Benjamin Baumann) (MA Moderne Süd- und Südostasienstudien)
-
"Yoga - a fortune hypt for a Hindu nation?" (Erstbetreuung: Dr. Anandita Bajpai) (MA Moderne Süd- und Südostasienstudien)
-
"Black Lives Matter in Popular Culture: Netflix as Knowledge Production" (Erstbetreuung: Prof. Dr. Eva Boesenberg) (MA Gender Studies)
-
"'Jitambue ukinitazama' - 'Reflektiere dich, wenn du mich ansiehst'. Eine Untersuchung geschlechtsspezifischer Dynamiken im Bongo Fleva" (Erstbetreuung: M.A. Alexa Altmann) (BA Regionalstudien Asien/Afrika)
-
"Der Ghana-Putsch 1966 in der deutsch-deutschen Medienlandschaft" (Erstbetreuung: Dr. Samüel Coghe) (MA Afrikawissenschaften)
-
"Macht- und rassismuskritische Bildungsarbeit in entwicklungspolitischen Nichtregierungsorganisationen" (MA Afrikawissenschaften) (Erstbetreuung: Prof. Baz Lecocq)
-
"Film und Kino im Sudan" (MA Afrikawissenschaften) (Erstbetreuung: Prof. Baz Lecocq)
-
"Zum Thema Leihmutterschaft in Indien" (MA Moderne Süd- und Südostasienstudien) (Erstbetreuung: Prof. Boike Rehbein)
-
"Performing Memory in Visual Arts: Schmerz als kulturelles Kapital - Pain as a cultural commodity" (B.A. Regionalstudien Asien/Afrika) (BA Regionalstudien Asien/Afrika) (Erstbetreuung: Dr. Pepetual Mforbe Chiangong)
-
"Der Gender-Diskurs um die Sportlerin Caster Semenya in südafrikanischen Medien" (BA Regionalstudien Asien/Afrika) (Erstbetreuung: Prof. Susanne Gehrmann)
-
"Afrikadarstellungen in Bilderbüchern" (Arbeitstitel) (B.A. Regionalstudien Asien/Afrika) (BA Regionalstudien Asien/Afrika) (Erstbetreuung: Prof. Susanne Gehrmann)
-
"Berichterstattung über China in Deutschland" (B.A. Regionalstudien Asien/Afrika) (Erstbetreuung: Prof. Henning Klöter)
-
"Kunst, Institution und Politik in Indonesien - Analytische Betrachtung der Sphären zwischen De- und Repolitisierung von 1945 bis 1998" (BA Regionalstudien Asien/Afrika) (Erstbetreuung: Prof. Vincent Houben)
-
"Hebammen in Indonesien im Spannungsfeld zwischen Frauen(-körpern), gesellschaftlichen Realitäten und staatlichen Maßnahmen" (BA Regionalstudien Asien/Afrika) (Erstbetreuung: Prof. Manja Stephan-Emmrich)
-
"Lifestyle, Entertainment und Femininität. Mediale Repräsentationen junger Frauen in Indonesien" (BA Regionalstudien Asien/Afrika) (Erstbetreuung: Prof. Manja Stephan-Emmrich)
-
"Bloggen oder geblockt werden - was haben chinesische Internet-Aktivisten bis heute im Hinblick auf die Zensur bewirkt?" (BA Regionalstudien Asien/Afrika) (Erstbetreuung: Prof. Kühner)
-
"Deutsch-arabische Medienentwicklungszusammenarbeit - Konzepte und Methoden der Medienförderung und Entwicklungskommunikation in ausgewählten arabischen Ländern" (BA Islamwissenschaft, FU Berlin) (Erstbetreuung: Prof. Amir-Moazami, FU Berlin)
-
"Pressefreiheit in Indonesien während und nach der Ära Suharto" (BA Regionalstudien Asien/Afrika) (Erstbetreuung: Prof. Vincent Houben)
-
"Betrachtungen zum Umgang mit muslimischen PatienInnen im deutschen Gesundheitswesen" (BA Regionalstudien Asien/Afrika) (Erstbetreuung: Prof. Manja Stephan-Emmrich)
-
"Die Darstellung der Ehefrau im kommerziellen Hindifilm im 21. Jahrhundert" (BA Regionalstudien Asien/Afrika) (Erstbetreuung: Dr. Georg Berkemer)