Humboldt-Universität zu Berlin - Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät - Institut für Asien- und Afrikawissenschaften

Nachrichten am IAAW

Humboldt-Universität zu Berlin | Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät | Institut für Asien- und Afrikawissenschaften | ㅤSÜDASIEN | Neuigkeiten | Nachrichten | "From Kaithi to Canon - Writing and Power in South Asia and Beyond": COIL-Angebot zu Schrift & Sprache in Südasien (1 ECTS-Punkt Freie Wahl/ÜWP)

"From Kaithi to Canon - Writing and Power in South Asia and Beyond": COIL-Angebot zu Schrift & Sprache in Südasien (1 ECTS-Punkt Freie Wahl/ÜWP)



COIL steht für Collaborative Online International Learning und dieses Angebot erfolgt im Rahmen des Circle U geförderten Projekts DIVIMEC. Es ist für alle interessierten Studierende offen - HU-Studierende, die sich nachträglich in AGNES dafür registrieren möchten, kontaktieren bitte das Sekretariat des Südasien-Seminars: office.suedasien(at)hu-berlin.de (Birgit Hecht. 

Kontakt für inhaltliche Rückfragen: jannes.michael.wendland(at)student.hu-berlin.de

 

 

Exkursion Studierender des IAAW nach Indonesien



Im September 2025 reist eine Studierendengruppe des IAAW zusammen mit der Indonesisch-Sprachlektorin Esie Hanstein für eine zweiwöchige Exkursion nach Indonesien, genauer auf die Inseln Java und Kalimantan. Ein großer Teil der Kosten der Exkursionskosten konnte über die Fakultät eingeworben werden. Auf der Exkursion sind u.a. Gesprächsrunden in Universitäten in Jakarta, Semarang und Yogyakarta und bei der Indonesischen Sprachenbehörde (Badan Bahasa) geplant, aber auch die Kultur kommt nicht zu kurz, denn es werden auch der Künstler F. Widayanto, Museen, ein Sultanspalast und Tempelanlagen besucht. Auf Kalimantan wird es einen Termin auf einer Palmölplantage geben. Insgesamt steht die Exkursion unter dem Motto „Green Campus" und erwidert den Besuch einer indonesischen Delegation vom November 2024. In Vorbereitung der Exkursion trainieren die Studierenden die Gesprächsführung und Präsentation zum Thema Nachhaltigkeit und SDGs.

Grußwort an Erstsemester/Ersties



Wir begrüßen alle Studienanfänger:innen am Institut für Asien- und Afrikawissenschaften (IAAW) und freuen uns auf Sie. Vom 8. - 9. Oktober 2025 finden Einführungs- und Orientierungstage am IAAW statt. Der Programmplan folgt in Kürze.

Hier finden Sie das Begrüßungsschreiben für Bachelor Studierenden mit weiterführenden Informationen: Bachelor-Ersties

Hier finden Sie das Begrüßungsschreiben für Master Studierenden mit weiterführenden Informationen: Master-Ersties

SOUTH ASIA RESEARCH COLLOQUIUM - winter term 2025/26



All interested students and colleagues

are cordially invited to attend the events!

 

Retrospektive: Lange Nacht der Wissenschaften 2025



Eindrücke von der Langen Nacht der Wissenschaften am 28. Juni 2025. Das Institut für Asien- und Afrikawissenschaften zeichnete sich unter anderem für das Programm im Lichthof West des Hauptgebäudes verantwortlich.

 

Jesko Schmoller