Humboldt-Universität zu Berlin - Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät - Institut für Asien- und Afrikawissenschaften

Humboldt-Universität zu Berlin | Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät | Institut für Asien- und Afrikawissenschaften | Fach⧿Gebiete | Zentralasien | In Erinnerung an die geschätzte Mongolistik-Professorin, Dr. sc. Uta Schöne: Eine Würdigung

In Erinnerung an die geschätzte Mongolistik-Professorin, Dr. sc. Uta Schöne: Eine Würdigung

Mit großer Trauer möchten wir Ihnen bekannt geben, dass die langjährige Professorin für Mongolistik, Dr. sc. Uta Schöne, am 7. April verstorben ist.

Über 40 Jahre lang hat Frau Dr. sc. Uta Schöne an der Humboldt-Universität zu Berlin gewirkt. Nach dem Strukturwandel in den 1990er Jahren blieb sie als einzige Fachvertreterin für Mongolistik an der Humboldt-Universität erhalten und lehrte unzähligen Studierenden die mongolische Sprache, Kultur und Geschichte, sogar nach ihrer Pensionierung. Sie betreute zahlreiche Magister-, Bachelor- und Masterarbeiten sowie Dissertationen, die einigen Nachwuchswissenschaftler:innen den akademischen Weg ebneten.

In ihrer Forschung widmete sich Uta Schöne sozialpolitischen Themen, insbesondere den Genderfragen in der mongolischen Gesellschaft. Sie arbeitete an verschiedenen Forschungsprojekten mit jungen Wissenschaftler:innen aus der Mongolei zusammen, die später in ihrer Heimat zu namhaften Akademiker:innen in der Fachdisziplin heranwuchsen. Dass die Mongolistik heute an der Humboldt-Universität überhaupt noch existiert, ist Frau Dr. sc. Uta Schöne zu verdanken.

Im Namen all ihrer ehemaligen Studierenden, Kolleg:innen und Weggefährten möchten wir unser aufrichtiges Beileid aussprechen. Unser tiefstes Mitgefühl gilt ihrem Mann, ihren Kindern und Enkelkindern.

 

 


  • Weitere Fotos befinden sich hier.

Die Trauerbekundung auf Mongolisch finden Sie hier

 

Ausgewählte Anteilnahme aus der Mongolei und der Inneren Mongolei (China) finden Sie hier.