Willkommen / Welcome @ IAAW
Fachvorträge
im Rahmen des Berufungsverfahrens der W2-Professur
Sprachen und Kulturen Südostasiens
Freitag, 27.01.2023 & Samstag, 28.01.2023
IAAW, Invalidenstraße 118, Raum 315
Mehrsprachigkeit in Südostasien: Von lokaler und regionaler Forschung zu transregionalen und globalen Perspektiven | Shaping Futures at the Margins: Language, Ecology, and Decolonial Pedagogy in Timor Leste | Cultural Change and the Language of Politics in Contemporary Southeast Asia | Atheismus und politische Kommunikation(-sverweigerung) in Indonesien | Southeast Asia as Question: Thinking Region and Identity from Bangkok | Die #Milk Tea Alliance. Memes und soziale Medien in Südostasien - ein Forschungsfeld zwischen Areallinguistik, Medien-/Kommunikationswissenschaft und Politikwissenschaft
Studienberatung
Aktuell sind die Koordinationsstellen für den BA-Studiengang Regionalstudien Asien/Afrika und den Masterstudiengang Asien-/Afrikastudien nicht besetzt. Antworten zu häufig gestellten Fragen finden Sie hier: BA Regionalstudien Asien/Afrika / Master Asien-/Afrikastudien. Außerdem können Sie Beratungsmöglichkeiten innerhalb der regionalen Fachbereiche wahrnehmen. Die Liste der Ansprechpartner:innen finden Sie hier.
>>> Vorlesungsverzeichnes über Agnes <<<