Humboldt-Universität zu Berlin - Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät - Institut für Asien- und Afrikawissenschaften

Seminar für Südasienstudien

Herzlich willkommen auf den Seiten des

Seminars für Südasienstudien!

 

Zum Südasien-Fachgebiet gehören aktuell der Bereich für Gesellschaften und Kulturen Südasiens (Prof. Schneider) sowie das ERC-Forschungsprojekt DHARMA (Prof. Schmiedchen). Unter Leitung von  Prof. em. Michael Mann (2010 bis 2024 Professur für Kulturen und Gesellschaften Südasiens) läuft außerdem das DFG-geförderte Forschungsprojekt MIDA weiter.

 

Zur Webseite des früheren Seminars für Südasienstudien (2010-2024) gelangen Sie hier.

 

Das Südasien-Sekretariat befindet sich in Raum 204. Sprechzeiten im Sommersemester 2025 sind: Mi-Fr, 10-13 Uhr
Kontakt Birgit Hecht:
office.suedasien (at) hu-berlin.de
Tel.: 2093-6604

 

Verzeichnis Mitarbeiter:innen A-Z

 

Dr. Sadia Bajwa (Moderne Südasienstudien, Studienberatung)

Dr. Dániel Balogh (DHARMA)

PD Dr. Tobias Delfs (Privatdozent)

Dr. Monika Freier (Hindi-Sprachausbildung)

Dr. Samana Gururaja (DHARMA)

Birgit Hecht (Sekretariat Prof. Schneider u. Prof. Schmiedchen )

Dr. Arshi Javaid (Einstein Junior Fellow, aktuell in Elternzeit)

Dr. Faiza Muhammad Din (Urdu-Sprachausbildung, aktuell in Elternzeit)

Prof. Dr. Annette Schmiedchen (ERC-Projekt DHARMA)

Prof. Dr. Nadja-Christina Schneider (Gesellschaften und Kulturen Südasiens)

Dr. Salma Siddique (DFG-Einzelprojekt)

Dr. Priyam Sinha (Alexander von Humboldt-Forschungsstipendiatin)

Dr. Mateeullah Tareen (Elternzeitvertretung Urdu-Sprachausbildung)

Jannes Wendland (SHK GesKult Südasien/Circle U-COIL)

 

Laufende Promotionen am Südasienbereich:

Reyazul Haque

Dhanya Fee Kirchhof

Anna Schnieder-Krüger

Jannes Thode

 


 

Aktuelle VERANSTALTUNGEN IM SOSE 2025

 

 
 

 

Neuerscheinung