Seminar für Südasienstudien
Aktuelles und Neuerscheinungen
Das vom 27.06. bis 01.07.2022 geplante Seminar „Urbane Erfahrungen - indische Städte in Film und Literatur" von Dr. Borayin Larios im Rahmen des Erasmus+ Staff Mobility for Teaching Programms wird bedauerlicherweise krankheitsbedingt nicht stattfinden. Es wird voraussichtlich im kommenden Wintersemester 22/23 stattfinden.
Am Dienstag, 5. Juli 2022 findet im Raum 315 (Invalidenstr. 118) von 9.00-10.00 eine Beratungsveranstaltung für die Studierenden der Masterstudiengänge Zentralasienstudien, Afrikawissenschaften und Moderne Süd- und Südostasienstudien statt.
Zum Einen möchten wir mit Ihnen den möglichen Wechsel in den MA Asien- und Afrikastudienbesprechen, inkl. Anrechnung von Kursen besprechen. Zum Anderen möchten wir die Studierenden, die nicht wechseln möchte, beraten. Da das Studienangebot langsam zurückgefahren wird, möchten wir mit Ihnen die Belgegung von Kursen in den kommenden Semestern besprechen. Es wird stark empfohlen, dass MA-Studierende diese Veranstaltung wahrnehmen.
Der nächste Humboldt India Project (HIP) Workshop findet am 15. Juli 2022 in Raum 217 der Invalidenstraße 118 statt. Studierende sind herzlich eingeladen teilzunehmen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Studienberatung
Forschung und Veranstaltungen
- Forschungsprojekte
- Kooperationen und Netzwerke
- Promotion
- Humboldt India Project
- Veranstaltungsarchiv