Humboldt-Universität zu Berlin - Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät - Institut für Asien- und Afrikawissenschaften

Seminar für Südasienstudien

Hier finden Sie eine Übersicht zu allen Bereichen des Seminars für Südasienstudien.

Aktuelles 

 

Tagung "Close Reading - Eine vergleichende Geschichte"
am 25. und 26. Sept. im Literarischen Colloquium in Berlin

weitere Informationen zur Ankündigung und zum Programm.

 

Michael Mann
A British Rome in India: Calcutta, Capital for an Empire.
Worms: Wernersche Verlagsgesellschaft 2022.
ISBN: 978-3-88462-411-1
www.wernersche.com/listen/show.php?sf=0&so=author

 

Titelblatt Calcutta.jpg

 

Sarah Holz
Governance of Islam in Pakistan:
An institutional study of the Council of Islamic Ideology

Sussex Academic 2022

book cover webseite.jpg

For further information see here

Adiba Bano, Rosa Cordillera A. Castillo, Sarah Holz und Andrea Fleschenberg (Hrsg.)
International Quarterly for Asian Studies. Vol. 53 No. 4: Negotiating Research Ethics in Volatile Contexts, Part I

cover_issue_1136_en_US.jpg

Studienberatung

 

Der M.A. Süd- und Südostasienstudien wird ab dem Wintersemester 2021/22 nicht mehr angeboten, das Studienangebot besteht bis zum Sommersemester 2024.

Das IAAW bietet einen Master in Asien-Afrikastudien an, mit der Möglichkeit sich auf eine Region zu spezialisieren.
 
Ab 06.03.2023 ist Dr. Sadia Bajwa die Studienberaterin für den MA Moderne
Süd- und Südostasienstudien. Sprechstundentermine hier vereinbaren:
 
Mehr Informationen zur Studienberatung finden Sie auf der Seite der Studienberatung.