Sprachenangebot
ㅤ
Chinesisch
學而時習之,不亦說乎?
„Etwas zu lernen und sich immer wieder darin zu üben – ist das nicht eine Freude?“
Chinesisch (modern) wird heute von ca. 1,3 Milliarden Menschen gesprochen – vor allem in der Volksrepublik China und in Taiwan. Weltweit gibt es Chinesisch sprechende Minderheiten, besonders in Südostasien. Die chinesische Sprache mit der größten Anzahl an Sprechern ist das Hochchinesische, das auch als "Mandarin" oder einfach als "Chinesisch" bezeichnet wird. Mandarin ist heute mit 885.000.000 Muttersprachlern die am meisten gesprochene Sprache der Welt. Die chinesischen oder sinitischen Sprachen bilden einen der beiden Primärzweige der sino-tibetischen Sprachfamilie.
Dozentin Dr. Chin-hui Lin
Japanisch
がんばりましょう
„Lasst uns unser Bestes geben!“
Japanisch ist die Amtssprache Japans und wird dort von fast allen der ca. 125 Millionen Einwohner als Muttersprache gesprochen. Es lassen sich Verwandtschaftsbeziehungen zu anderen asiatischen Sprachen, besonders zum Koreanischen, erkennen. Als Schrift wurden die Zeichen aus dem nicht mit dem Japanischen verwandten Chinesischen übernommen. Derzeit sind 2136 dieser Zeichen für den üblichen Gebrauch festgelegt. Nach dem Aufstieg Japans zu einer Wirtschaftsmacht hat sich weltweit das Interesse an der japanischen Kultur und am Erlernen der Sprache stark erhöht. Gegenwärtig lernen außerhalb des Landes etwa 3,8 Millionen Menschen bei mehr als 77000 Lehrenden in mehr als 18000 Einrichtungen und 134 Ländern Japanisch (2021).
Dozentin Hisami Shimba