Vietnamesisch
Học thầy học bạn, vô vạn phong lưu.
„Lerne von deinen Lehrern und Freunden,
es wird unzählige Abenteuer geben.“
Vietnamesisch ist die National- und Verkehrssprache Vietnams. Die austro-asiatische Sprache, die zum Mon-Khmer-Zweig zählt, wird derzeit von etwa 100 Millionen Einwohnern (2024) gesprochen. Vietnamesisch ist eine Tonsprache mit sechs Tönen, wobei einige Dialekte auch mit vier Tönen auskommen. Obwohl ein sehr großer Teil des Vokabulars auf dem Chinesischen basiert, sind die Sprachen nicht verwandt und sowohl phonetisch als auch grammatisch sehr verschieden. Während aber in den vergangenen Jahrhunderten in Literatur und Verwaltung Chinesisch (Hán Việt) geschrieben und später eine auf dem Chinesischen aufbauende eigene Schrift (chữ Nôm) entwickelt wurde, basiert die moderne vietnamesische Schrift (Quốc ngữ) auf dem lateinischen Alphabet, ergänzt durch eine Reihe von diakritischen Zeichen zur Darstellung lautlicher Besonderheiten.
Dozentin Anke Friedel-Nguyen