Dari
قدمهای مهمان بالای دیده
„Die Schritte der Gäste sind über dem Auge“
Dari/Persisch ist die in Afghanistan gebräuchliche Bezeichnung des Persischen, einer seit Jahrhunderten elaborierten islamischen Kultursprache, die in Afghanistan neben dem Paschto als Amtssprache und allgemeine Umgangssprache fungiert. In Iran ist Persisch Nationalsprache. Dari/Persisch ist auch in der afghanischen und iranischen Diaspora verbreitet, darunter mit jeweils mehreren Hunderttausenden Angehörigen auch in Deutschland. Dari/Persisch wird mit einem modifizierten arabischen Alphabet geschrieben. Unter sprachhistorischen Gesichtspunkten wird Dari/Persisch der Familie der indoeuropäischen Sprachen zugeordnet, es weist dabei auch viele Gemeinsamkeiten mit anderen islamisierten Sprachen auf. Die Sprachausbildung am Zentralasien-Seminar umfasst einen Grundkurs, in dem über vier Semester eine praktische Einführung in den mündlichen und schriftlichen Sprachgebrauch geboten wird. Weiterführende Veranstaltungen umfassen Lektüre- und Kommunikationskurse. Unterschiede zwischen dem Dari von Afghanistan und dem Persischen von Iran werden auf allen Lernstufen thematisiert.
Dozent PD Dr. Lutz Rzehak