Tadschikisch
Хуш омадед, нури дида тоҷи сар!
„Herzlich willkommen, Licht der Augen und Krone auf dem Haupt!“
Tadschikisch ist eine Variante des Persischen, die sich im Lauf des 20. Jahrhunderts in den zentralasiatischen Staaten der Sowjetunion herausgebildet hat. In Tadschikistan ist Tadschikisch Nationalsprache, in Usbekistan verfügt es über den Status einer anerkannten Minderheitensprache. Unter sprachhistorischen Gesichtspunkten wird Tadschikisch der Familie der indoeuropäischen Sprachen zugeordnet, es weist dabei Merkmale auf, die in auf die sowjetische Vergangenheit und auf besondere Formen des Sprachkontakts in Zentralasien zurückgeführt werden können. Tadschikisch wird mit einem modifizierten kyrillischen Alphabet geschrieben. Die Sprachausbildung am Zentralasien-Seminar umfasst einen Grundkurs, in dem über vier Semester eine praktische Einführung in den mündlichen und schriftlichen Sprachgebrauch geboten wird.