Humboldt-Universität zu Berlin - Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät - Institut für Asien- und Afrikawissenschaften

📚 Linguistik und Sprachen Afrikas

Prof. Dr. Tom GĂĽldemann

Information

Betreuer:innen fĂĽr Abschlussarbeiten an der Professur Linguistik und Sprachen Afrikas:

Prof. Dr. Tom GĂĽldemann, Dr. Jakob Lesage

Bei der Betreuung von BA- und MA-Arbeiten muss eine:r der beiden Gutachter:innen Professor:in (Prof.) oder Privatdozent:in (PD Dr.) am IAAW sein. Auf formlosen, begründeten Antrag an den Prüfungsausschuss (derzeit Prof. Gehrmann), sind auch externe Gutachter:innen zulässig.

 

Afrika zeichnet sich durch einen großen Reichtum an Sprachen aus. Auf dem Kontinent werden ungefähr 2000 Sprachen gesprochen, die einer Großzahl verschiedener Sprachfamilien angehören. Im Seminar für Afrikawissenschaften der Humboldt-Universität zu Berlin wird vor allem in den linguistischen Disziplinen Sprachtypologie, Historische Linguistik, Soziolinguistik und Sprachdokumentation zu afrikanischen Sprachen geforscht.

Ein bedeutendes Arbeitsfeld der Afrikalinguistik ist die Erforschung und Beschreibung der vielen und strukturell diversen Sprachen. Ihre grammatischen Strukturen werden mit Hilfe sprachtypologischer Analysemodelle untersucht und verglichen. Dies lässt gleichzeitig Rückschlüsse auf die Geschichte und Dynamik afrikanischer Sprachen und der menschlichen Sprachfähigkeit allgemein zu.

Die Geschichte und die verwandtschaftlichen Beziehungen afrikanischer Sprachen sind Forschungsgegenstände der Historischen Linguistik, die damit unter anderem zum besseren Verständnis der Siedlungsgeschichte des Kontinents beiträgt.

Da in den meisten Staaten Afrikas eine große Zahl von Sprachen gesprochen wird, nehmen zudem Untersuchungen zu soziolinguistischen Phänomenen wie Multilingualismus, Sprachkontakt und Sprachpolitik einen zentralen Platz in der Afrikalinguistik ein.

Viele Sprachen Afrikas sind wissenschaftlich noch kaum bekannt oder vom Aussterben bedroht. Daher ist die Erforschung und Dokumentation solcher Sprachen ein weiterer bedeutender Arbeitsbereich der Afrikalinguistik.

Die regionale Spezialisierung am Seminar für Afrikawissenschaften umfasst das südliche Afrika mit Bantu- und "Khoisan-" („Klick-“) Sprachen, die Region Westafrika sowie den Swahili-sprachigen Raum in Ostafrika.

Kursverzeichnis

Sommersemester 2025

Promotion

53682 Abschlussmodul S/K (+ Linguistisches Forschungskolloquium) Linguistic research colloquium

Kolloquium

Prof. Dr. Tom GĂĽldemann

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 16:00 18:00 22.04.2025 bis 15.07.2025 410 I 118

Master of Arts

53682 Abschlussmodul S/K (+ Linguistisches Forschungskolloquium) Linguistic research colloquium

Kolloquium

Prof. Dr. Tom GĂĽldemann

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 16:00 18:00 22.04.2025 bis 15.07.2025 410 I 118
53709 Archivquellenanalyse zu ausgestorbenen 'Khoisan'-Kulturen des sĂĽdlichen Afrika - Analysis of archival sources on extinct 'Khoisan' cultures of southern Africa

Ăśbung

Prof. Dr. Tom GĂĽldemann

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 10:00 12:00 23.04.2025 bis 16.07.2025 410 I 118
53726 Genussysteme und einzelsprachliche Analyse - Gender systems and language-specific analysis

Seminar

Prof. Dr. Tom GĂĽldemann

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 14:00 16:00 23.04.2025 bis 16.07.2025 410 I 118

Bachelor of Arts

53614 ĂśWP - EinfĂĽhrung Sprache/Kommunikation

Vorlesung

Prof. Dr. Tom GĂĽldemann
Prof. Dr. Henning Klöter

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 14:00 16:00 15.04.2025 bis 15.07.2025
53614 EinfĂĽhrung Sprache/Kommunikation

Vorlesung

Prof. Dr. Tom GĂĽldemann
Prof. Dr. Henning Klöter

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 14:00 16:00 22.04.2025 bis 15.07.2025 3035 UL 6
53682 Abschlussmodul S/K (+ Linguistisches Forschungskolloquium) Linguistic research colloquium

Kolloquium

Prof. Dr. Tom GĂĽldemann

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 16:00 18:00 22.04.2025 bis 15.07.2025 410 I 118
53704 Sprachklassifikation in Afrika - Language classification in Africa

Seminar

Prof. Dr. Tom GĂĽldemann

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 16:00 18:00 23.04.2025 bis 16.07.2025 410 I 118