Humboldt-Universität zu Berlin - Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät - Institut für Asien- und Afrikawissenschaften

Werdegang

1974 geboren in Meißen
1994-2001 Studium an der Universität Leipzig, 1) Afrikanistik, 2) Arabistik und Orientalische Philologie
1996/10 - 1997/02 DAAD-Sprachkurs Arabisch (University of Cairo, Ägypten)
1998/08 - 1998/10 DAAD-Sprachkurs Hausa (College of Education, Azare, Nigeria)
2001 Magister Artium (Afrikanistik), Universität Leipzig; Magisterarbeit "Vergleich demonstrativer Formative ausgewählter Berbersprachen"
2002-2003 Beginn des Dissertationsprojektes, vorläufiges Thema: "Monographie einer ostberberischen Sprache" (Stipendium der Studienstiftung des deutschen Volkes), Feldforschung in Siwa (Ägypten)
2004-2009 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an den DoBeS-Forschungsprojekten "Documentation of Western !Xoon of Namibia" und "Pan-dialectal documentation of Taa" am Max-Planck-Institut für Evolutionäre Anthropologie Leipzig, Feldforschungsaufenthalte in Namibia (Omaheke) und Botswana (Kgalagadi, Ghanzi) (Linkhttp://www.mpi.nl/DOBES/projects/taa)
2010-2013 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am EuroBABEL-Forschungsprojekt "Inheritance and contact in a language complex: the case of Taa varieties (Tuu family)" Humboldt-Universität zu Berlin; Abschluss des Dissertationsprojektes "Acoustically-based Phonemics of Siwi (Berber)"

05/2013-
07/2013,

WS 2013/14

Gastdozent in Vertretung der Professur "Afrikanische Sprachen und Linguistik"